Im Bereich des Materialtransports und der industriellen Abläufe spielen Auslegerkrane eine zentrale Rolle. Sie steigern die betriebliche Effizienz, rationalisieren Arbeitsabläufe und verbessern die Sicherheitsstandards erheblich. Die Schwierigkeit bei der Auswahl des perfekten Schwenkkrans besteht darin, seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Feinheiten Ihrer spezifischen Branchenanforderungen zu verstehen. In diesem detaillierten Leitfaden gehen wir auf diese und weitere Aspekte näher ein.

Verstehen des Zwecks von Schwenkkränen
Auslegerkrane sind ein leistungsfähiges Werkzeug in jedem industriellen Umfeld und tragen mit ihren einzigartigen Vorteilen zu verschiedenen Anwendungen bei.
2.1 Anwendungen und Vorteile
Auslegerkräne sind für eine Vielzahl von Branchen von grundlegender Bedeutung. Fertigungsbetriebe setzen diese Krane für ihre Montagelinien ein, um eine effiziente Produktion zu ermöglichen. Lagerhäuser nutzen Auslegerkrane für den Materialtransport und verbessern so ihre Lager- und Vertriebsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind sie bei der Wartung von Ausrüstungen von großer Bedeutung, da sie beim Heben schwerer Lasten und bei der präzisen Positionierung helfen.
Ihre Vorteile, die sich in Form von Produktivität und Kosteneinsparungen quantifizieren lassen, sind umfassend. Eine Studie des Bureau of Labor Statistics ergab, dass Unternehmen, die Auslegerkrane in ihren Betrieb integriert haben, Produktivitätssteigerungen von bis zu 20% verzeichnen konnten.
Branchen | Anmeldung | Nutzen Sie |
---|---|---|
Herstellung | Fließbänder | Verbesserte Produktivität |
Lagerhaltung | Materialbewegung | Verbesserte Lagerung und Verteilung |
Wartung | Schweres Heben | Erhöhte Sicherheit |
2.2 Be- und Entladen in Vertriebs-/Lagerhäusern

In Distributionszentren und Lagern sind Auslegerkrane unverzichtbar. Eine Umfrage des Institut für Materialtransport (MHI) zeigt, dass 70% der Lagerhäuser Auslegerkräne für ihre Be- und Entladevorgänge einsetzen. Diese Krane ermöglichen eine einfache Handhabung von Lasten, von denen einige bis zu 20.000 Pfund heben können, was den Arbeitsaufwand erheblich reduziert und die Sicherheit erhöht.
Vor dem Kauf zu berücksichtigende Faktoren
Die Wahl des richtigen Auslegerkrans erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren:
3.1 Größe, Gewicht und Abmessungen der Ladung
Die Belastungseigenschaften bilden den Kernpunkt Ihres Kranauswahlverfahrens. Eine Studie des National Institute of Standards and Technology (NIST) stellte fest, dass eine ungenaue Einschätzung der Belastungseigenschaften eine der Hauptursachen für Kranausfälle ist. Die Größe, das Gewicht und die Abmessungen der Last, die der Kran bewältigen soll, sollten die Wahl des Krans bestimmen. Dazu müssen Sie Ihre maximale und durchschnittliche Tragfähigkeit kennen.
3.2 Der Weg der Reise: Höhe, Abstand und Hindernisse
Entscheidend ist es, den Verfahrweg der Ladung zu kennen. Dazu gehört die Bewertung des vertikalen Hubs (der Abstand zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Punkt der Ladung) und der horizontalen Strecke, die die Ladung zurücklegen muss. Außerdem müssen Sie mögliche Hindernisse auf dem Weg einkalkulieren.
3.3 Einhaltung von Bauvorschriften und Genehmigungen
Die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften und -bestimmungen ist von größter Bedeutung. An verschiedenen Orten sind unterschiedliche Genehmigungen für die Installation von Auslegerkränen erforderlich. Wenden Sie sich an eine örtliche Behörde oder einen sachkundigen Lieferanten, um die Einhaltung sicherzustellen.
3.4 Analyse der Gesamtkosten
Die Durchführung einer umfassenden Kostenanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Kranauswahlverfahrens. Diese sollte den Kaufpreis, die Installationskosten, die Betriebskosten, die Wartungskosten und die potenziellen Kosten für Ausfallzeiten umfassen. Studien zeigen, dass die Wartungs- und Betriebskosten bis zu 75% der Gesamtbetriebskosten eines Krans ausmachen können.
Kostenelement | Prozentsatz der Gesamtkosten |
---|---|
Anschaffungspreis | 25% |
Installationskosten | 5% |
Betriebs- und Wartungskosten | 70% |
Sicherstellung eines erfolgreichen Kaufs
Der komplizierte Prozess des Kaufs eines Auslegerkrans umfasst mehr als nur die Auswahl eines Modells und die Bezahlung. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen können:
4.1 Komplexität der Auswahl von Auslegerkränen
Die Auswahl eines Auslegerkrans kann aufgrund der unzähligen verfügbaren Modelle und der einzigartigen Anforderungen der einzelnen Branchen sehr komplex sein. Wenden Sie sich an sachkundige Lieferanten, die Sie fachkundig beraten und bei der Entscheidungsfindung unterstützen können.
4.2 Zusammenarbeit mit kompetenten Zulieferern
Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die sich mit Auslegerkranen bestens auskennen, kann den Auswahlprozess vereinfachen. Sie können Ihnen dabei helfen, die Produktmerkmale zu verstehen, Ihre speziellen Anforderungen zu bewerten und Sie bei der Auswahl der besten Lösung zu unterstützen.
4.3 Unterstützung der Lieferanten beim Verstehen der Anforderungen
Gute Lieferanten agieren als Partner, die Ihnen helfen, Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ihr Fachwissen kann von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, den perfekten Auslegerkran für Ihre Branche zu finden.
Die fünf wichtigsten Dinge, die man vor dem Kauf wissen sollte
Bevor Sie einen Kauf tätigen, sollten Sie die folgenden fünf Dinge wissen:
- Verstehen der Kosten eines Betonfundaments: Das Betonfundament ist ein wesentlicher Bestandteil der Installation des Auslegerkrans und kann einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten haben. Im Durchschnitt können die Kosten für ein Betonfundament zwischen $500 und $1200 pro Kubikmeter liegen, je nach Komplexität der Installation.
- Buchhaltung für die Hakenabdeckung: Stellen Sie sicher, dass der Schwenkkran die gewünschte Hakenabdeckung für Ihren Betrieb bietet. Die Hakenabdeckung ist der gesamte Bereich, den der Auslegerkran bedienen kann. Diese variiert in der Regel je nach Auslegerlänge und Drehbereich.
- Notwendige Upgrades für den Außeneinsatz: Wenn der Kran im Freien eingesetzt werden soll, sind bestimmte Nachrüstungen wie Wetterschutz und Korrosionsbeständigkeit unerlässlich. Diese Aufrüstungen können die Anfangsinvestition um 20-30% erhöhen.
- Bewertung der Festigkeit von Gebäudesäulen: Die Stabilität der Säulen eines Gebäudes ist für die Installation eines Schwenkkrans entscheidend. Um sicherzustellen, dass die Säulen Ihres Gebäudes stark genug sind, um den Auslegerkran zu tragen, ist möglicherweise eine Bewertung durch einen Ingenieur erforderlich.
- Wissen über die Gesamtbetriebskosten (TCO): Verstehen Sie die Gesamtkosten für den Besitz und Betrieb eines Auslegerkrans. Dazu gehören die Erstinvestition, die Installation, die Betriebskosten, die Instandhaltung und alle zukünftigen Upgrades.
Kosten für Auslegerkrane
Die Kosten für einen Auslegerkran können je nach Konstruktion, Kapazität und kundenspezifischen Anpassungen erheblich variieren. Im Durchschnitt kann ein Auslegerkran zwischen $2.000 und $20.000 kosten, wobei größere, maßgeschneiderte Systeme diese Spanne überschreiten.
Geeignete Hebezeugarten für Schwenkkrane
Die Wahl des richtigen Hebezeugs ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Auslegerkrans. Es gibt drei Haupttypen von Hebezeugen, die mit Auslegerkranen verwendet werden:
- Elektrokettenzüge: Diese Hebezeuge sind ideal für leichte bis mittlere Lasten und bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Fuß pro Minute.
- Druckluft-Kettenzüge: Aufgrund ihrer Funken- und Explosionsbeständigkeit bestens für gefährliche Umgebungen geeignet.
- Drahtseilzüge: Sie werden für schwere Lasten eingesetzt und bieten höhere Hubgeschwindigkeiten und größere Hublängen.
Vorteile und Nachteile von Auslegerkränen
Auslegerkräne bieten mehrere Vorteile wie Flexibilität, Platzersparnis und Kosteneffizienz. Sie haben jedoch auch ihre Grenzen, wie z. B. eine begrenzte Hubkapazität und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung.
Vorteile | Benachteiligungen |
---|---|
Flexibilität im Betrieb | Begrenzte Hubkapazität |
Flächeneffizienz | Regelmäßige Wartung erforderlich |
Kosten-Wirksamkeit | Hohe Anfangsinvestition |
Schlussfolgerung
Die Auswahl des idealen Auslegerkrans erfordert eine gründliche Bewertung verschiedener Aspekte, einschließlich der Belastungsspezifikationen und der Gesamtkostenbewertung. Fachkundige Lieferanten können bei diesem Entscheidungsprozess eine große Hilfe sein.
Tebo Lift ist ein Hersteller von Auslegerkränen in China. Wir verfügen über das Fachwissen und die Erfahrung, um Sie bei der Auswahl des besten Auslegerkrans für Ihre Branche zu unterstützen. Unser umfassendes Angebot an hochwertigen Schwenkkranen deckt eine Vielzahl von Branchenanforderungen ab.