Krananlagen sind eine bemerkenswerte Errungenschaft der modernen Gesellschaft, die eine wirksame Hebehilfe für schwere Lasten bieten, die Produktionseffizienz erheblich steigern und den Personalaufwand in Unternehmen verringern. Elektrische Einträgerkräne, eine gängige Art von Kranausrüstung, haben oft einen I-Träger oder eine Kombination von Stahlformen und -platten als Hauptträger und sind in verschiedenen Bereichen weit verbreitet. Wie sollten also elektrische Einträgerkrane gewartet werden?

Als häufig genutzte mechanische Geräte beeinträchtigen Verschleiß und Abnutzung die Lebensdauer von elektrischen Einträgerkränen. Der beste Weg, ihre Lebensdauer zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung. Zu den spezifischen Wartungsinhalten und -anforderungen gehören:
Wöchentliche Überprüfung der Begrenzer:
- Überprüfen Sie den Begrenzer auf flexible und zuverlässige Funktion.
- Prüfen und einstellen: Wenn der Haken bis zu seiner oberen Grenze aufsteigt, sollte der Abstand zwischen dem Gehäuse des Hakens und dem Gehäuse der Trommel mehr als 50 m betragen.
- Vergewissern Sie sich, dass sich beim Absenken des Hakens bis zur unteren Grenze mindestens 3 sichere Drahtseilwindungen auf der Trommel befinden.
- Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit und Festigkeit der Puffer oder Stopper an beiden Enden des I-Trägers.
- Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Wirksamkeit des Wegbegrenzers des Laufwerks.
Wöchentlicher Motor- und Bremscheck:
- Achten Sie darauf, dass keine ungewöhnlichen Geräusche entstehen, wenn der Hauptmotor Gewichte hebt.
- Prüfen Sie die axiale Bewegung des Lüfterbremsrads: Die normale Bewegung sollte etwa 2 mm betragen.
- Prüfung und Einstellung für eine Nennlast, wobei sicherzustellen ist, dass der Lastabstiegsweg nach dem Abbremsen ≥80 beträgt.
- Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche während des Betriebs des Kranmotors.
- Prüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben des Motors locker sind.
Wöchentliche Drahtseilinspektion:
- Achten Sie auf eine korrekte Aufwicklung des Stahldrahtseils auf der Trommel, ohne dass es sich lockert oder verheddert.
- Prüfen Sie auf gebrochene Drähte (notieren Sie die Anzahl der gebrochenen Drähte, falls vorhanden). Hinweis: Ersetzen Sie das Drahtseil, wenn die Anzahl der gebrochenen Drähte in einer einzelnen Litze 11 überschreitet.
- Überprüfen Sie den Oberflächenverschleiß und die Korrosion des Stahldrahtseils; ersetzen Sie es, wenn der Verschleiß oder die Korrosion 30% überschreitet.
- Ersetzen Sie das Drahtseil, wenn es geknickt oder verformt ist.
- Achten Sie auf den festen Einbau der Keilblöcke.
Wöchentliche Inspektion des Hakens:
- Auf Risse prüfen.
- Messen Sie den Verschleiß des gefährlichen Abschnitts (ersetzen Sie ihn, wenn der Verschleiß ≥ 10% der ursprünglichen Größe ist).
- Überprüfen Sie den Öffnungsgrad (ersetzen Sie ihn, wenn die Vergrößerung ≥ 15% der ursprünglichen Größe ist).
- Prüfung auf Torsionsverformung ≥ 10.
- Der gefährliche Teil oder der Hals des Hakens darf keine plastischen Verformungen aufweisen. Ersetzen Sie den Haken, wenn eine der oben genannten Bedingungen erfüllt ist.
Wöchentliche elektrische Überprüfungen:
- Überprüfen Sie die Stromleitungen und Steuerkabel auf Verschleiß.
- Sorgen Sie für eine gute Erdung.
- Prüfen Sie auf lose oder abgefallene elektrische Kontaktstellen.
- Überprüfen Sie die normale Funktion der Betriebstasten und anderer Bedientasten.
Verschiedene monatliche Schecks:
- Überprüfen Sie das Äußere auf fehlende Schalen, Abdeckungen oder andere Teile.
- Achten Sie während des Betriebs auf ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche.
- Führen Sie die Reinigung, Inspektion und das Nachziehen von Schrauben und Muttern an allen Verbindungspunkten durch.
Wartung der elektrischen Einträgerkräne ist entscheidend für die Verlängerung ihrer Lebensdauer. Die Wartung ist zwar wichtig, aber die Qualität des Krans, die vor allem vom Hersteller abhängt, ist entscheidend. Die Wahl eines professionellen, erstklassigen und hochwertigen Herstellers gewährleistet die Qualität und Lebensdauer der Ausrüstung.